Das Festhochamt vom Ostersonntag, 4. April 2021, 18:00 Uhr kann noch über das Internet verfolgt werden: https://youtu.be/Z18NQO8CljU Es sind Arien aus: „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel und Orgelwerke von Johann Sebastian Bach zu hören. Ausführende: Nadine Balbeisi, Sopran Katharina
„filmische“ Nacht der offenen Kirchen am 23. April 2021
Die 17. Koblenzer Nacht der offenen Kirchen findet am Freitag, dem 23. April 2021, statt – jedoch pandemiebedingt in anderer Form als bisher. Ab 19:00 Uhr wird ein Film bei Youtube mit den Aktivitäten der Kirchen und Gemeinden übertragen: https://youtu.be/SlwFowUhQoA
Neues Programm „Kirchen und Menschen Koblenz City“
Zum Programm >>>bitte hier klicken<<<
Aktuelle Hinweise für Kirchenbesucher
Gottesdienste in Herz Jesu
Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie findet am Sonntag nur ein Gottesdienst, und zwar um 18:00 Uhr in Herz Jesu statt. An den Werktagen findet einmal im Monat ein Gottesdienst statt: jeweils am ersten Freitag im Monat um 18:30 Uhr.Für
„Orgelmusik in Herz Jesu“ entfällt bis auf weiteres
Die Konzerte im Rahmen der „Orgelmusik in Herz Jesu“ fallen bis auf weiteres aus.
„Musik zur Marktzeit“ entfällt in 2021
Die Veranstalter, die Regionale Fachstelle für Kirchenmusik Koblenz sowie die Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit, haben sich schweren Herzens dazu entschlossen, die über viele Jahre bewährte und beliebte Samstagsmittagsmusik in Liebfrauen (traditionell von Ostern bis Ende Oktober) in 2021 nicht stattfinden zu
Den Glauben leben in der Virus-Krise – Angebote des Dekanates und des Bistums
Das Dekanat Koblenz und das Bistum Trier hält Angebote und Tipps im Internet bereit, um den Menschen die Teilnahme am Glaubensleben in Zeiten des Coronavirus zu ermöglichen. Die folgenden Links bringen Sie zu den Internetseiten: https://www.dekanat-koblenz.de/ https://www.bistum-trier.de/glaube-spiritualitaet/gottesdienst/medial-mitfeiern/ https://www.bistum-trier.de/glaube-spiritualitaet/glauben-leben/impulse/ https://www.katholisch.de/artikel/24822-kirche-trotz-corona-so-kann-man-weiter-am-glaubensleben-teilnehmen
Anregungen des Bistums zum Umgang mit Sterben, Tod und Trauer in Zeiten der Corona-Krise
Die Situation rund um Tod und Bestattung ist wegen der Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie für viele Betroffene besonders belastend.Das Bistum Trier stellt daher Anregungen für die Trauernden im Internet zur Verfügung:>>>Hier kommen Sie auf die Internetseite des Bistums<<<